Rechtsanwälte Bottrop

Eingeschränkter Anspruch auf Mietwagen

Ein Unfallgeschädigter hat nur dann einen Anspruch auf einen Mietwagen, wenn er diesen auch wirklich benötigt.

Sie sollten sich nach einem Unfall nur dann einen Mietwagen nehmen, wenn Sie diesen auch wirklich benötigen. Fahren Sie nur selten oder kurze Strecken, muss die Versicherung nach einem Urteil des Landgerichts München I nicht die Miete für den Wagen übernehmen. Der Kläger hatte sich einen Mietwagen genommen, innerhalb von vier Tagen aber nur 72 Kilometer zurückgelegt. Trotzdem wollte er von der Versicherung des Unfallverursachers alle angefallenen Kosten von insgesamt rund 1.200 Euro erstattet haben.

Die Versicherung weigerte sich, die Kosten zu übernehmen und zahlte nur einen Betrag von 144 Euro, den der Kläger hätte aufwenden müssen, wenn er mit dem Taxi gefahren wäre. Dem Kläger half es auch nicht, dass er wegen einer akuten Erkrankung den Wagen nicht weiter nutzen konnte. In einem solchen Fall, so die Richter, hätte ein vernünftiger Mensch den Wagen vorzeitig zurückgebracht oder zurück bringen lassen.

Dieses Urteil dürfte sicher Einfluss darauf haben, wie die Versicherungen zukünftig die Erstattung von Mietwagenkosten handhaben. Ohne Weiteres verallgemeinern lässt sich das Urteil aber nicht, denn für die Beurteilung eines konkreten Falles ist nicht nur die Summe der gefahrenen Kilometer relevant. In diesem Fall ist das Urteil so eindeutig ausgefallen, weil wohl ein Luxusauto betroffen war, zumindest aber die Miete mit einem Tagessatz von 300 Euro sehr hoch war. Beträgt der Tagessatz nur 50 bis 100 Euro, dann ist nicht nur der Unterschied zu den theoretisch angefallenen Taxikosten wesentlich kleiner. Von Bedeutung ist dann auch, wie oft der Mietwagen gebraucht wird, ob unvorhergesehene Fahrten anfallen können etc. Jedenfalls wird die Versicherung zahlen müssen, wenn der Mietwagen nur unwesentlich mehr gekostet hat, als die theoretische Fahrt mit dem Taxi.

 
[mmk]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de