Rechtsanwälte Bottrop

Abmahnung abwehren

Wer berufstätig ist, wird ggf. mit einer Abmahnung von einem Vorgesetzten konfrontiert und sollte diese auch ernst nehmen und angemessen reagieren. Denn die Abmahnung stellt regelmäßig die Voraussetzung für eine verhaltensbedingte Kündigung dar. Doch leider gibt es auch Arbeitgeber, die eine Abmahnung nicht wegen der eigentlich erzieherischen Charakteristik anwenden, sondern als plumpes Druckmittel nutzen und dann nicht einmal vor ungerechtfertigten Abmahnungen zurückschrecken. Diese gilt es selbstverständlich abzuwehren.

Inhalt der Abmahnung mit dem Rechtsanwalt erörtern

In einem persönlichen Gespräch erörtere ich den Inhalt der Abmahnung mit Ihnen. Sie schildern mir ausführlich den Sachverhalt, welcher der Abmahnung zugrunde liegt. Anschließend prüfe ich, ob die Abmahnung bereits aus formellen Gründen unwirksam ist. Den geschilderten Sachverhalt prüfe ich dahin gehend, ob überhaupt eine abmahnungswürdige Pflichtverletzung vorliegt.

Strategieausarbeitung zur weiteren Vorgehensweise

Ich bespreche das Ergebnis mit Ihnen und schlage Ihnen eine Strategie zur weiteren Vorgehensweise vor. Dies kann eine Gegendarstellung sein oder die Aufforderung an den Arbeitgeber, die Abmahnung aus der Personalakte zu entfernen. Wahlweise kann ich nach außen gegenüber dem Arbeitgeber in Erscheinung treten oder aber das entsprechende Schreiben auf Ihrem Briefkopf entwerfen, wenn ich zunächst im Hintergrund bleiben soll.

Widerspruch in persönlichem Gespräch oder schriftlich einlegen?

Ein persönliches Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten stellt eine vielversprechende Möglichkeit dar, den Sachverhalt, der zu der Abmahnung führte, zu klären. Im Idealfall wird das unberechtigte Abmahnschreiben dann beseitigt. Hier müssen Sie als Arbeitnehmer aber realistisch abwägen, ob ein unvoreingenommenes, sachliches Gespräch möglich ist, oder ob das Arbeitsverhältnis bereits derart belastet ist, dass ein Gespräch die Gesamtsituation nur verschlimmern würde. In einem solchen Fall ist der schriftliche Weg sicherlich vorzuziehen.

Gibt es Fristen?

Für die Einlegung eines Widerspruchs gegen eine Abmahnung sind Sie als Arbeitnehmer an keine Fristen gebunden. Sie können Ihre Gegendarstellung auch einige Wochen nach einer Abmahnung verfassen und Ihrem Arbeitgeber zugänglich machen. Selbst wenn Sie eine Abmahnung unterschrieben haben, schließt das eine Widerspruchsmöglichkeit nicht aus.

 

Abmahnung abwehren – Jetzt Kontakt zum Rechtsanwalt aufnehmen

Ohne vorherigen Rat eines im Arbeitsrecht erfahrenen Rechtsanwalts und eine geeignete Vorbereitung sollten Sie die Abwehr einer Abmahnung nicht vornehmen. Es gibt diverse Fallstricke, die die Gesamtsituation im ungünstigsten Fall nur unnötig verschärfen. Möchte Sie gut vorbereitet in ein Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten oder benötigen Sie Hilfe beim schriftlichen Aufsetzen eines Widerspruchsschreibens? Dann nehmen Sie am besten direkt Kontakt zu meiner Kanzlei in Bottrop auf.

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de